-
Gladbecker Christdemokraten laden zu Stammtisch ein
Weiterlesen: Gladbecker Christdemokraten laden zu Stammtisch einAm kommenden Freitag, den 21.03.2025 laden die Gladbecker Christdemokraten ab 18.00 Uhr zu ihrem monatlichen Stammtisch in den Weinhandel Volmer (Entdeckerweine), Marktstraße 6, 45964 Gladbeck ein. Die Lokalpolitikerinnen und Lokalpolitiker freuen sich auf den Austausch vor Ort und möchten gerne erfahren, was sich die Gladbeckerinnen und Gladbecker für sich persönlich, aber auch für die Stadt…
-
Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für Kommunen
Weiterlesen: Lösung zu kommunalen Altschulden – Sondierungsergebnisse bieten Chance für KommunenNach den Sondierungen zwischen CDU, CSU und SPD ist für Nicklas Kappe, Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Bottrop, Dorsten und Gladbeck, eines klar: Es fehlt eine Lösung für die Altschuldenlast der Kommunen im Ruhrgebiet! Während viele Ergebnisse der Gespräche die Themen Verteidigung, Migration und Grundsicherung richtigerweise beachten, fehlen für Kappe Ansätze, wie die Kommunen mit ihren…
-
Vermüllung Feldhauser Straße
Weiterlesen: Vermüllung Feldhauser StraßeIn einem Schreiben an Bürgermeisterin Bettina Weist weisen der Vorsitzende des Ortsverbandes Zweckel Stefan Fritz und sein Stellvertreter Christoph Wiechers auf eine zunehmende Vermüllung eines Wohnquartiers in Zweckel hin. In dem Schreiben heißt es:„Der CDU-Ortsverband Zweckel hat im Bereich der Feldhauser Straße 244 (Nähe Zweckeler Markt) ein erheblich verschmutztes und ungepflegtes Wohnquartier festgestellt. Unter anderem…
-
Wir trauern um Eckhard Schwerhoff
Weiterlesen: Wir trauern um Eckhard SchwerhoffMit großer Bestürzung hat die CDU Gladbeck erfahren, dass Altbürgermeister Eckhard Schwerhoff am vergangenen Wochenende im Alter von 81 Jahren verstorben ist. Eckhard Schwerhoff war von 1995 bis 2004 erster hauptamtlicher Bürgermeister der Stadt Gladbeck. In einer bewegten Zeit. Bereits im Jahr 1994 fand sich in Gladbeck das erste Bündnis aus CDU, Grünen und BIG…
-
mitte im dialog – save the date
Weiterlesen: mitte im dialog – save the dateStärkung der Frauen – Unterstützung junger Frauen in schwieriger Lage Liebe Gladbecker Bürgerinnen und Bürger, wir vom Ortsverband Mitte der CDU Gladbeck laden Sie herzlich zur kommenden Veranstaltung unserer Reihe „Mitte im Dialog“ ein. Als Gastrednerin freuen wir uns anlässlich des Weltfrauentags Susanne von Suntum – Referentin des Mädchenzentrums Gelsenkirchen e.V. zu begrüßen. Wie bei…
-
Abgestellte Anhänger und Vermüllung sorgen für Unmut
Weiterlesen: Abgestellte Anhänger und Vermüllung sorgen für UnmutNachdem sich Bürger bei der CDU über den Zustand des Parkplatzes Ecke Horster Straße / Bergmannstraße beschwert haben, statteten Bürgermeisterkandidat Peter Rademacher und die beiden Ratsherren Karsten Krügerke und Robert Ernst der Örtlichkeit einen Besuch ab. Ins Auge stechen die abgestellten und vergammelten Anhänger. Bereits im Februar 2024 ist einer der Anhänger mit einem roten…
-
Mitte im Dialog – Wasserstofftechnologie als Schlüssel für die Energiezukunft in NRW
Weiterlesen: Mitte im Dialog – Wasserstofftechnologie als Schlüssel für die Energiezukunft in NRWAufschlussreiche Diskussion zur Wasserstoffzukunft in Gladbeck Gladbeck. Die CDU-Veranstaltung „Mitte im Dialog“ am 4. Februar 2025 bot einen spannenden Einblick in die Zukunft der Wasserstofftechnologie. Timothy Johnstone, Wasserstoffexperte, zeigte in seinem Vortrag die Potenziale von Wasserstoff als Schlüsseltechnologie für die Energieversorgung in Nordrhein-Westfalen auf. Johnstone erläuterte, wie Wasserstoff helfen kann, die Herausforderungen steigender Energiepreise, dem…
-
Johann-Harnischfeger-Sozialpreis
Weiterlesen: Johann-Harnischfeger-SozialpreisZum 13. Mal verleiht der CDU Stadtverband Gladbeck den Johann-Harnischfeger-Sozialpreis. Der Preis, der nach dem Gladbecker Sozialpolitiker und Bundestagsabgeordneten Johann Harnischfeger benannt ist, ist mit einem Geldpreis von 1.000,00 € verbunden. Nach Meinung der Jury, der u.a. je ein Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche angehört, soll dieser Preis in diesem Jahr an Pater Gisbert…
-
Arbeitsgelegenheiten für Flüchtlinge
Weiterlesen: Arbeitsgelegenheiten für FlüchtlingeSeit Ende Februar 2024 ermöglicht eine neue gesetzliche Regelung, dass Asylbewerber in Aufnahmeeinrichtungen so weit wie möglich Arbeitsgelegenheiten bei staatlichen, bei kommunalen und bei gemeinnützigen Trägern zur Verfügung gestellt werden sollen, wenn das Arbeitsergebnis der Allgemeinheit dient. Also es ist jetzt auch möglich, mit den Arbeitsgelegenheiten aus den Einrichtungen heraus zu gehen. Von dieser Option…
-
CDU-Ortsverband-Süd wählt neuen Vorstand
Weiterlesen: CDU-Ortsverband-Süd wählt neuen VorstandDer Ortsverband Süd der CDU, der die Stadtteile Brauck, Butendorf und Rosenhügel umfasst, hat einen neuen Vorstand gewählt. Neuer Vorsitzender ist Karsten Krügerke, sein Stellvertreter ist Dr. Martin Lange. Der Vorstand wird komplettiert durch Henning Krügerke (Schriftführer), Michael Dahmen (Medienbeauftragter), Cuma Cetin (Mitgliederbeauftragter), und die Beisitzer Siegfried Frosch und Peter Wirth. In seinem Schlusswort ging…