Liebe Gladbeckerinnen und Gladbecker,
am 14. September wählen Sie den Bürgermeister der Stadt Gladbeck und die Frauen und Männer für den Rat der Stadt Gladbeck.
Bitte gehen Sie zur Wahl! Sie entscheiden mit Ihrer Stimme, wie sich unsere Stadt in den nächsten 5 Jahren entwickelt.
Gemeinsam Gladbeck gestalten – das möchte ich mit Ihnen in unserer Heimatstadt tun. Gladbeck braucht eine gute und sichere Zukunft, für uns selbst, aber auch für unsere Kinder und Enkelkinder. Ich möchte eine Stadt, in der wir friedlich, tolerant und respektvoll miteinander leben. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten!
Ihr
Peter Rademacher
Liebe Gladbeckerinnen, liebe Gladbecker,
am 14. September 2025 ist Kommunalwahl. Sie können mitentscheiden, ob in den nächsten fünf Jahren alles beim Alten bleibt oder ob neue Mehrheitsverhältnisse und eine neue Denke in das Gladbecker Rathaus einziehen.
Unsere Politik hat den Blick für das Ganze und denkt über Generationen hinaus.
Für Veränderung und Zukunftsfähigkeit braucht es eine Mehrheit der CDU im Rat der Stadt Gladbeck, Peter Rademacher als Bürgermeister sowie einen starken Kreis Recklinghausen mit Bodo Klimpel als Landrat.
Das ist nur mit Ihrer Hilfe möglich: Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Je höher die Wahlbeteiligung ausfällt, desto höher ist auch die demokratische Legitimation und die Identifikation mit Ihren Vertreterinnen und Vertretern im Rathaus bzw. im Kreishaus.
Scheuen Sie sich nicht, mit Ihren Anliegen auf uns zuzukommen. Wir möchten nicht an der Lebenswirklichkeit der Menschen in unserer Stadt vorbei agieren, sondern realitätsnah die Themen aufgreifen, die Sie alltäglich beschäftigen und die Ihnen wichtig sind. Kommen Sie daher gerne mit uns ins Gespräch!
Ihr Team der CDU Gladbeck mit Bürgermeisterkandidat
Peter Rademacher
“Demokratie und die Bedeutung der Kommunen” „Demokratie ist nicht die einfachste Staatsform, weil sie täglich des eigenen Engagements bedarf.“ sagte einst Bernhard Vogel (von 1976 bis 1988 Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und von 1992 bis 2003 Ministerpräsident von Thüringen). Selten stand unsere Demokratie so unter Druck wie derzeit. Die Ränder links wie rechts werden stärker und…
Wenn Argumente fehlen, greift die SPD allzu gerne zu Begriffen wie „Populismus”, “keine brauchbaren Ideen” und manchmal versucht sie auch, den politischen Gegner in die Rechts-Außen-Ecke zu stellen, was ausnahmsweise vorliegend nicht geschehen ist. Richtig ist, dass sich die CDU im Namen der Bürgerschaft von Beginn an gegen den von der SPD zu verantwortenden sehr…
In der Ratssitzung wurde unter dem Tagesordnungspunkt „Familienfreundliche Kommune Gladbeck“ über die Aussetzung der jährlichen Erhöhung der Elternbeiträge für Plätze in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und im Offenen Ganztag an Grundschulen für die Jahre 2025/26 und 2026/27 diskutiert. Die CDU-Ratsfraktion samt Bürgermeisterkandidat Peter Rademacher unterstützt ausdrücklich, dass die Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern nicht weiter erhöht…
Vor einigen Tagen erreichte die Gladbeckerinnen und Gladbecker eine Hiobsbotschaft: auf absehbare Zeit wird die Phenol Chemie wohl für immer ihre Pforten in Zweckel schließen. Das Thema beschäftigte die Ratsmitglieder auch in der Ratssitzung. Für CDU-Bürgermeisterkandidat Peter Rademacher sind mehrere Aspekte zu berücksichtigen: Zunächst müssen jetzt die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien in…
Der CDU Ortsverband Zweckel freut sich, dass das Thema Tempo 30 auf der Dorstener Straße wieder diskutiert wird und nun auch Thema im Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität am 5.6.2025 ist. Im Dezember 2021 hatte der CDU Ortsverband Zweckel diese Forderung bereits der Verwaltung kommuniziert und im Rahmen des Beitritts Gladbecks in die…
Die CDU Ratsfraktion hat den Punkt „Mitbenutzung der Gehwege durch den Radverkehr auf der Burschen Straße auf der nördlichen Seite ab Haus Nr. 37 bis zum Kreisverkehr Humboldtstr./Schillerstr. und auf der südlichen Seite ab dem Abzweig (zur Zweckler Straße) bis zur Luisenstraße“ für die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und…
Die CDU-Ratsfraktion Gladbeck hat für die kommende Sitzung des Jugendhilfeausschusses am 10. Juni 2025 einen Antrag eingereicht, um die finanziellen Außenstände bei Leistungen der wirtschaftlichen Jugendhilfe zu thematisieren. Nach Kenntnis der Fraktion bestehen erhebliche Erstattungsansprüche der Stadt Gladbeck gegenüber anderen Kostenträgern, die bislang nicht geltend gemacht wurden. Die CDU fordert eine transparente Darstellung der offenen…
01 Rademacher, Peter02 Rymann, Dieter03 Drosdzol, Dietmar04 Ernst, Robert05 Wischnewski, Kathrin Elisabeth06 Kropf, Christopher07 Krügerke, Maximilian08 Baumeister, Jörg09 Krügerke, Karsten10 Hemming, Edgar11 Namyslo, Ulrich12 Colak, Arif13 Richter, Ralf14 Niewerth, Dr., Andrea15 Fritz, Stefan16 Schlacht, René17 Pöschl, Kevin18 Wiechers, Christoph19 Lange, Dr., Martin20 Enxing, Christian21 Krügerke, Henning22 Wirth, Peter
Der Stadtverband der CDU Gladbeck hat am Montag im Forum des Berufskolleg Gladbeck im Rahmen einer Mitgliederversammlung Ratsherrn Peter Rademacher einstimmig nun auch offiziell zu Ihrem Bürgermeisterkandidaten gemacht. Mit dem Motto „Gladbeck.Besser.Machen“ stellte er sich den CDU-Mitgliedern vor. Peter Rademacher ist ein „Ur-Gladbecker“ der die Probleme „seiner Stadt“ aus nächster Nähe kennt. Lange Jahre war…
CDU-Zweckel fragt nach Termin und Sitzmöglichkeiten auf bereits fertiggestellter Seite Vor gut zwei Jahren, im April 2023, kam es zum Baustopp am Bahnhaltepunkt Zweckel. Nach Fertigstellung des Bahnsteigs 1 (östliche Seite) konnte der westliche Bahnsteig bekanntlich nicht mehr erneuert werden und die Bahn gab an, dass es aufgrund von langfristig zu planenden Streckensperrungen erst voraussichtlich…