-
Gute Nachrichten für Gladbeck: CDU-Ratsfraktion begrüßt Aus für das Projekt ZUE am Standort Hotel van der Valk
Weiterlesen: Gute Nachrichten für Gladbeck: CDU-Ratsfraktion begrüßt Aus für das Projekt ZUE am Standort Hotel van der ValkSeit der Ratssitzung am Donnerstagnachmittag ist es Gewissheit: das Projekt ZUE Gladbeck am Standort Hotel van der Valk wird nicht weiter verfolgt. Dies ist ein großer Erfolg für Lokalpolitik und Stadtgesellschaft. „Es zeigt, dass die Lokalpolitik und die Gladbecker Bürgerinnen und Bürger gemeinsam etwas bewegen und Entscheidungsträger zum Umdenken bringen können“, so Fraktionsvorsitzender Dieter Rymann.
-
Herr Tix: Kommen Sie raus aus dem politischen Kindergarten!
Weiterlesen: Herr Tix: Kommen Sie raus aus dem politischen Kindergarten!Ein Kommentar von Michael Dahmen Das ist schon ein Trauerspiel um die SPD, wie sie zurzeit in Gladbeck agiert. Mit lediglich einer Stimme Mehrheit haben SPD, Linke und Grüne im Fachausschuss einen „Verkehrsversuch“ durchgesetzt, bei dem an der Buerschen Straße 190 PKW-Parkplätze geopfert werden. Kann man natürlich machen. Und wenn dann eine Lawine des Protestes…
-
Trauerspiele um Trauerhalle
Weiterlesen: Trauerspiele um TrauerhalleGanz offensichtlich sind die Schäden an der neuen Trauerhalle auf dem Friedhof Mitte noch gravierender, als die CDU in ihrer Anfrage befürchtete. Bereits zum zweiten Mal musste die CDU-Ratsfraktion mit einer Anfrage an die Bürgermeisterin in dieser Sache nachfassen. Was im Herbst zunächst nur als kleine Baustelle zu erkennen war, hat sich jetzt erheblich ausgeweitet. …
-
„Parken ist Luxus“
Weiterlesen: „Parken ist Luxus“Ein Kommentar von Michael Dahmen Muss man das wirklich ernst nehmen? Ich fürchte: Ja! Denn diese provokante Formulierung stammt nicht von irgendeinem politischen Hinterbänkler, sie stammt von Dr. Vera Bücker. Und Frau Dr. Bücker ist die Vorsitzende des Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs in Gladbeck. Natürlich ist der ADFC Interessenvertreter der Menschen, die mit dem Fahrrad unterwegs sind,…
-
Infostand am 09.12.2022
Weiterlesen: Infostand am 09.12.2022Der CDU-Stadtverband Gladbeck lädt am 09.12.2022 ab 16.30 Uhr zu einem Infostand am Europaplatz ein. Die CDU informiert über die politische Lage in Gladbeck und möchte gerne mit den Bürgern ins Gespräch kommen. So ist unter anderem die Nutzung des Marktes in aller Munde. Die Christdemokraten interessieren sich dafür, welche Vorstellung die Bürger davon haben,…
-
Johann-Harnischfeger-Sozialpreis an Fluthilfe Gladbeck verliehen
Weiterlesen: Johann-Harnischfeger-Sozialpreis an Fluthilfe Gladbeck verliehenZum 13. Mal verlieh der CDU Stadtverband Gladbeck den Johann-Harnischfeger-Sozialpreis. Der Preis, der nach dem Gladbecker Sozialpolitiker und Bundestagsabgeordneten Johann Harnischfeger benannt ist, ist mit einem Geldpreis von 1.000,00 € verbunden. Nach Meinung der Jury, der u.a. je ein Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche angehört, wurde dieser Preis in diesem Jahr an die Fluthilfe Gladbeck,…
-
CDU unterstützt „Demokratie erhalten – Vielfalt gestalten“, wendet sich aber gegen Resolution des Rates
Weiterlesen: CDU unterstützt „Demokratie erhalten – Vielfalt gestalten“, wendet sich aber gegen Resolution des RatesDie Organisation „Pax Europa“ hat für den 12. November 2022 eine Kundgebung in Gladbeck geplant. Stellvertretend für eine Vielzahl von Organisationen hat das „Bündnis für Courage“ für das gleiche Datum eine Versammlung mit dem Motto „Demokratie erhalten – Vielfalt gestalten“ angemeldet. Für die CDU Gladbeck sind die zentralen Grundwerte der öffentlichen Gemeinschaft nicht verhandelbar. Dazu…
-
Grundsteuer: CDU stellt richtig
Weiterlesen: Grundsteuer: CDU stellt richtigDass die Neuberechnung der Grundsteuer vorgenommen wird, haben die Bürgerinnen und Bürger in Gladbeck registriert. Viele Eigentümer von Häusern oder Wohnungen schwitzen bei den komplizierten Erklärungen, die sie bei ELSTER abgeben müssen. Keiner kann zum jetzigen Zeitpunkt sagen, was die Reform für einen konkreten Eigentümer oder Mieter bedeutet.
-
Bürgergeld: Das ist keine soziale Gerechtigkeit
Weiterlesen: Bürgergeld: Das ist keine soziale GerechtigkeitMenschen im Kreis Recklinghausen, die Hartz IV beziehen, sollen bald Bürgergeld erhalten. Fachleute aus der Wirtschaft, der Bundesrechnungshof, der Essener Sozialdezernent halten die Neuregelung des Bürgergeldes für ein richtig schlechtes Gesetz. Dieser Kritik schließt sich ausdrücklich die Senioren-Union im Kreis Recklinghausen an.
-
Baustelle an der neuen Trauerhalle – Ist es ein Wasserschaden?
Weiterlesen: Baustelle an der neuen Trauerhalle – Ist es ein Wasserschaden?Wer in den letzten Tagen auf dem Friedhof in Gladbeck-Mitte unterwegs war und sich dabei auch in der Nähe der Trauerhallen bewegt hat, wird es sicher bemerkt haben: An der Ostseite der neuen Trauerhalle befindet sich eine Baustelle. Wie kann das passieren, da die neue Trauerhalle doch erst ein paar Jahre alt ist? Die CDU-Gladbeck…