Herzlich Willkommen

Herzlich willkommen auf den Internetseiten des CDU-Stadtverbandes Gladbeck. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Arbeit. An dieser Stelle informiert Sie die CDU in Gladbeck über die politischen Themen sowie über die Personen, die dafür stehen.

Wir möchten Ihnen einen Einblick in unsere Partei und in die Arbeit der Ratsfraktion bieten und würden uns freuen, wenn Sie uns Ihre Meinung sagen, denn wir möchten Politik für Sie und mit Ihnen machen!

Wirken Sie bei uns mit!

Gestalten Sie Ihre und die Zukunft unserer Stadt!

Dietmar Drosdzol

Stadtverbandsvorsitzender

Gladbeck.Besser.Machen!

Liebe Gladbeckerinnen und Gladbecker,

am 14. September wählen Sie den Bürgermeister der Stadt Gladbeck und die Frauen und Männer für den Rat der Stadt Gladbeck. Bitte gehen Sie zur Wahl! Sie entscheiden mit Ihrer Stimme, wie sich unsere Stadt in den nächsten 5 Jahren entwickelt.

Gemeinsam Gladbeck gestalten – das möchte ich mit Ihnen in unserer Heimatstadt tun. Gladbeck braucht eine gute und sichere Zukunft, für uns selbst, aber auch für unsere Kinder und Enkelkinder. Ich möchte eine Stadt, in der wir friedlich, tolerant und respektvoll miteinander leben.
Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten!

Ihr Peter Rademacher

  • Wie in jedem Jahr traf sich auch 2024 die CDU-Ratsfraktion, um den Haushalt für das kommende Jahr zu beraten, diesmal in Billerbeck. Anders als in den letzten Jahren hatte die CDU-Fraktion einen externen Fachmann zu den Beratungen hinzugezogen: Joscha Slowik vom Bund der Steuerzahler NRW. Intensiv diskutierte die CDU-Fraktion mit Joscha Slowik sehr grundsätzlich über…

    Weiterlesen

  • Unser Gladbecker Kollege Stefan Fritz (im Bild mit Daniel Scheen-Pauls) hat an der 39. Landestagung der CDA-NRW in Werl teilgenommen. Neben der Beschäftigung mit unseren christlich-sozialen Themen stand die Neuwahl des Vorstands im Mittelpunkt. Nicht mehr angetreten für die Wahl zum Vorsitzenden ist Dennis Radtke MdEP, der fünf Jahre lang das Gesicht und das Sprachrohr…

    Weiterlesen

  • Beleidigungen und Drohungen gegenüber den Politessen in Gladbeck scheinen an der Tagesordnung zu sein. Dass Politessen als Schlampe oder Nazi-Sau beschimpft werden, ist für die CDU unfassbar. Ein solches Verhalten gegenüber Mitarbeiterinnen unserer Stadtverwaltung muss von allen Bürgerinnen und Bürgern aufs schärfste kritisiert werden. Peter Rademacher und Christopher Kropf von der CDU-Ratsfraktion haben das Thema…

    Weiterlesen

  • Seit fast einem Jahr hören wir nichts mehr von den Planungen für das Riesener-Gymnasium. Und dabei hat die Schulverwaltung über Jahre die Dringlichkeit betont, dass das Riesener-Gymnasium für den Wechsel zurück zu G9 dringend mehr Räume benötige. Was haben wir nicht alles an Planungen und Fehlplanungen, an Untersuchungen und Fehleinschätzungen zur Kenntnis nehmen müssen. Die…

    Weiterlesen

  • Die CDU-Fraktion hat große Sorge, dass die Klassen in unseren Grundschulen zu groß sind. Die Raumnot in den Gladbecker Grundschulen führt dazu, dass die Eingangsklassen größer sind als der vom Land vorgesehene Richtwert. Und das passiert gerade in einer Situation, wo die Kolleginnen und Kollegen in den Grundschulen vor zunehmende pädagogische Herausforderungen gestellt werden. Weil…

    Weiterlesen

  • Die Planungen für neue Bushaltestellen an der Humboldtstraße müssen überarbeitet werden. Dies ist das Ergebnis einer Bürgerversammlung am 9. Oktober 2024. Anliegerinnen und Anlieger der Humboldtstraße haben sehr deutlich zum Ausdruck gebracht, dass sie mit den Planungen nicht einverstanden sind. Sie machen klar, dass die neun Parkplätze und zwei Behindertenparkplätze, die dort wegfallen sollen, dringend…

    Weiterlesen

  • Am Wochenende hat der Partei- und Fraktionsvorsitzende der CDU Friedrich Merz eine sehr klare und bemerkenswerte E-Mail an die CDU-Mitglieder verschickt. Mit großem Nachdruck wirbt er in dieser E-Mail dafür, dass mehr Frauen in die Politik gehen müssen. Deutlich spricht er dabei auch das Defizit in der eigenen Partei an. Seine Appell, dass einerseits mehr…

    Weiterlesen

  • Da freut sich unsere Bürgermeisterin sehr, dass die NRW-Familienministerin Josefine Paul die Stadt Gladbeck als Familienkommune 2024 ausgezeichnet hat. Aber gibt es wirklich Grund zur Freude? Als Vater von zwei Söhnen im Kindergarten- und Grundschulalter muss ich das leider ganz anders sehen. Was sind die Argumente von Josefine Paul, um Gladbeck als familienfreundlich auszuzeichnen? • Der…

    Weiterlesen

  • Die CDU-Fraktion hat die Reform der Grundsteuer wiederholt zum Thema gemacht. Die politische Linie der CDU ist sehr klar: Die privaten Eigentümer von Wohngrundstücken nicht noch stärker belasten! Bereits in den letzten Jahren hat die CDU-Fraktion die ständigen Anhebungen des Hebesatzes für die Grundsteuer immer abgelehnt. Damit hat die CDU bewiesen, dass sie an der…

    Weiterlesen

  • Bereits zur Sitzung am 17. Juni 2024 wurde den Mitgliedern des Schulausschusses eine Projektliste von aktuellen Schulbaumaßnahmen vorgelegt. Was ist allen Projekten gemeinsam? Die geplanten Kosten werden nicht eingehalten. Die Maßnahme an der Südparkschule wird mehr als doppelt so teuer, die Maßnahme an der Roßheideschule verdreifacht sich fast. Gleichzeitig können bei keiner Maßnahme die geplanten…

    Weiterlesen