Liebe Gladbeckerinnen und Gladbecker,
am 14. September wählen Sie den Bürgermeister der Stadt Gladbeck und die Frauen und Männer für den Rat der Stadt Gladbeck.
Bitte gehen Sie zur Wahl! Sie entscheiden mit Ihrer Stimme, wie sich unsere Stadt in den nächsten 5 Jahren entwickelt.
Gemeinsam Gladbeck gestalten – das möchte ich mit Ihnen in unserer Heimatstadt tun. Gladbeck braucht eine gute und sichere Zukunft, für uns selbst, aber auch für unsere Kinder und Enkelkinder. Ich möchte eine Stadt, in der wir friedlich, tolerant und respektvoll miteinander leben. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten!
Ihr
Peter Rademacher
Liebe Gladbeckerinnen, liebe Gladbecker,
am 14. September 2025 ist Kommunalwahl. Sie können mitentscheiden, ob in den nächsten fünf Jahren alles beim Alten bleibt oder ob neue Mehrheitsverhältnisse und eine neue Denke in das Gladbecker Rathaus einziehen.
Unsere Politik hat den Blick für das Ganze und denkt über Generationen hinaus.
Für Veränderung und Zukunftsfähigkeit braucht es eine Mehrheit der CDU im Rat der Stadt Gladbeck, Peter Rademacher als Bürgermeister sowie einen starken Kreis Recklinghausen mit Bodo Klimpel als Landrat.
Das ist nur mit Ihrer Hilfe möglich: Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Je höher die Wahlbeteiligung ausfällt, desto höher ist auch die demokratische Legitimation und die Identifikation mit Ihren Vertreterinnen und Vertretern im Rathaus bzw. im Kreishaus.
Scheuen Sie sich nicht, mit Ihren Anliegen auf uns zuzukommen. Wir möchten nicht an der Lebenswirklichkeit der Menschen in unserer Stadt vorbei agieren, sondern realitätsnah die Themen aufgreifen, die Sie alltäglich beschäftigen und die Ihnen wichtig sind. Kommen Sie daher gerne mit uns ins Gespräch!
Ihr Team der CDU Gladbeck mit Bürgermeisterkandidat
Peter Rademacher
Passend zu aktuellen Themen, nicht nur in Gladbeck. Thema des Abends: Herbert Reul klärt an dem Abend über Clankriminalität sowie über die nötigen Kontrollmaßnahmen auf. Hauptthema ist die Innere Sicherheit und wie diese durch gemeinsam getragene Verantwortung gestaltet werden kann. Wann? Die Veranstaltung von Innenminister Herbert Reul findet am 26.08.2024 ab 19 Uhr statt. Der…
Voraussichtlich im September 2025 findet die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. Im Wahlkreis 124, bestehend aus Bottrop, Dorsten und Gladbeck, wirft diese schon ihre Schatten voraus. Seit Anfang Juli ist offiziell, dass zwei Kandidaten ihre Bereitschaft zur CDU-Bundestagskandidatur erklärt haben. Mit Vanessa Vohs, aus dem CDU-Kreisverband Bottrop, und Nicklas Kappe, aus dem CDU-Stadtverband Dorsten,…
Am 6. Juli 2024 ist für uns alle völlig unerwartet unser Ratskollege Michael Tack verstorben; er wurde nur 68 Jahre alt. Wir sind traurig und bestürzt und denken in diesen Tagen an seine Angehörigen und an die Mitglieder der FDP in Gladbeck. Michael Tack war seit 2004 unser Kollege im Rat der Stadt Gladbeck und…
Die Christuskirche in Gladbeck ist nach ihrer völligen Neugestaltung der zentrale Ort für das Gemeindeleben der evangelischen Christen in Gladbeck. Die Senioren Union Gladbeck ließ sich von Pfarrer Grosser die theologische Konzeption der Umgestaltung erklären. Beeindruckend war für alle Teilnehmer der Besichtigung, wie vielfältig nutzbar der ursprüngliche Kirchenraum für die verschiedenen Bedarfe der Gemeindearbeit geworden…
Ab dem 9. Juni 2024 wird die BahnCard ausschließlich in digitaler Form ausgegeben, so hat es die Deutsche Bahn angekündigt. Das kritisiert die Senioren Union der CDU scharf, weil dadurch Menschen ausgegrenzt werden, die nicht über einen Internet-Zugang verfügen. Und dies ist bei Seniorinnen und Senioren häufig der Fall. „Wir hatten gehofft, dass die Bahnführung…
Ganz im Zeichen der Demokratie stand am 18. Mai der Willy-Brandt-Platz vor dem Rathaus. Unter dem Motto “Gladbeck l(i)ebt Demokratie” fand dort ein großer Aktionstag statt. Natürlich waren auch Mitglieder aus der CDU-Ratsfraktion dabei. In seiner Rede ging der Fraktionsvorsitzende besonders auf die Unvereinbarkeit von Demokratie und Gewalt ein. “Nie wieder sollte Gewalt ein Instrument…
Auch in Gladbeck läuft es darauf hinaus, dass die privaten Immobilienbesitzer ab dem 1. Januar 2025 bei der Grundsteuer deutlich stärker zur Kasse gebeten werden. Eigentümern von Gewerbeimmobilien dagegen winkt eine starke Entlastung von im Schnitt 50 Prozent. Insbesondere die Eigentümer von Einfamilienhäusern müssen tiefer in die Tasche greifen. Insgesamt müssen sie in Gladbeck rund…
Die Arbeitnehmerkonferenz der CDA des Bundes und des Landes NRW in Bochum war der richtige Ort, um mit der politischen Prominenz ins Gespräch zu kommen. Stefan Fritz, Mitglied im Stadtverbandsvorstand Gladbeck der CDU, ist auch bei der Christlich Demokratischen Arbeitnehmerschaft CDA aktiv. Er nutzte die Gelegenheit in Bochum, um mit dem Bundesvorsitzenden der CDA Karl-Josef…
Auf Antrag der CDU-Fraktion befasste sich der Ausschuss für Senioren, Soziales und Gesundheit in seiner letzten Sitzung mit der Versorgung mit Medikamenten in Gladbeck. Was die Antragstellerin befürchtet hatte, wurde durch den Vortrag von Dorothee Pradel Gewissheit: Antibiotika, Herz-Kreislauf-Medikamente und Insulin sind in Gladbeck schwer zu bekommen. Die Liste der nicht oder nur schwer verfügbaren…
Auf Einladung des Bezirksvorsitzenden der Senioren Union Jürgen Zeller traf sich der Generalsekretär der CDU-NRW Paul Ziemiac MdB in Gladbeck mit Mitgliedern aus dem Bezirksvorstand der Senioren Union. Die Gespräche hatten zwei Schwerpunkte: Wie kann die CDU die seniorenpolitischen Themen noch stärker in ihrer Programmatik verankern? Und ganz besonders: Wie können Senioren Union und CDU…