• Die CDU bittet um Sachlichkeit

    Die CDU bittet um Sachlichkeit

    Lesen Sie hier die Klarstellung der CDU Ratsfraktion auf das emotionale Schreiben der Bürgermeisterin – welches die Stadt ungewöhnlicherweise als Kommentar auf der Webseite der NGZ sowie in den Social Media der NGZ veröffentlicht hatte. “Unsere Anfrage, die neutral ohne jede Belastungstendenz formuliert war, war allein der Tatsache geschuldet, dass uns kurz zuvorbekannt geworden war,…

    Weiterlesen

  • Die CDU macht sich beim Land stark für unsere KiTas

    Die CDU macht sich beim Land stark für unsere KiTas

    Die CDU Ratsfraktion mit ihrem Bürgermeisterkandidaten Peter Rademacher setzt die Stärkung der Gladbecker Kindertagesstätten an oberste Stelle. Kinder brauchen moderne Einrichtungen und eine sichere Betreuung, die sie gezielt fördert in ihrer persönlichen Entwicklung. Eltern sollen mit der Geburt ihres Kindes sicher in die Zukunft schauen können, und dafür braucht es ein gesichertes Angebot an Kita-Plätzen.…

    Weiterlesen

  • Verhütung von Korruption: die CDU Ratsfraktion fragt nach

    Verhütung von Korruption: die CDU Ratsfraktion fragt nach

    Bild Quelle: brand eins 22. Jahrgang Heft 12 Dezember 2020. — Angesichts einer privaten Geschäftsverbindung des Gladbecker Stadtbaurats zu einer Firma, die von der Stadt Gladbeck zur Erarbeitung eines Innenstadtentwicklungskonzeptes beauftragt wurde, hat die CDU Ratsfraktion eine Anfrage an die Bürgermeisterin gestellt um sicher zu gehen, dass die Compliance Anforderungen eingehalten wurden und der Verdacht…

    Weiterlesen

  • Prof. Dr. Norbert Lammert zu Gast bei der CDU

    Prof. Dr. Norbert Lammert zu Gast bei der CDU

    Der ehemalige Bundestagspräsident und jetzige Vorsitzende der Konrad-Adenauer-Stiftung, Prof. Dr. Norbert Lammert hat die CDU Gladbeck besucht und den Bürgermeisterkandidaten Peter Rademacher unterstützt, der auch durch den Abend führte. Prof. Dr. Lammert hielt im Weinhandel Volmer eine sehr nachdenkliche Rede zum Thema „Demokratie und die Bedeutung der Kommunen“. Er stellte ein Zitat des griechischen Staatsmann…

    Weiterlesen

  • Veranstaltung mit Prof. Dr. Norbert Lammert am 29.08.2025

    Veranstaltung mit Prof. Dr. Norbert Lammert am 29.08.2025

    “Demokratie und die Bedeutung der Kommunen” „Demokratie ist nicht die einfachste Staatsform, weil sie täglich des eigenen Engagements bedarf.“ sagte einst Bernhard Vogel (von 1976 bis 1988 Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und von 1992 bis 2003 Ministerpräsident von Thüringen). Selten stand unsere Demokratie so unter Druck wie derzeit. Die Ränder links wie rechts werden stärker und…

    Weiterlesen

  • Wohl in ein Wespennest gestochen

    Wohl in ein Wespennest gestochen

    Wenn Argumente fehlen, greift die SPD allzu gerne zu Begriffen wie „Populismus”, “keine brauchbaren Ideen” und manchmal versucht sie auch, den politischen Gegner in die Rechts-Außen-Ecke zu stellen, was ausnahmsweise vorliegend nicht geschehen ist. Richtig ist, dass sich die CDU im Namen der Bürgerschaft von Beginn an gegen den von der SPD zu verantwortenden sehr…

    Weiterlesen

  • Elternbeiträge müssen aus Sicht der CDU-Ratsfraktion ganz wegfallen

    Elternbeiträge müssen aus Sicht der CDU-Ratsfraktion ganz wegfallen

    In der Ratssitzung wurde unter dem Tagesordnungspunkt „Familienfreundliche Kommune Gladbeck“ über die Aussetzung der jährlichen Erhöhung der Elternbeiträge für Plätze in Kindertageseinrichtungen, Kindertagespflege und im Offenen Ganztag an Grundschulen für die Jahre 2025/26 und 2026/27 diskutiert. Die CDU-Ratsfraktion samt Bürgermeisterkandidat Peter Rademacher unterstützt ausdrücklich, dass die Elternbeiträge für die Betreuung von Kindern nicht weiter erhöht…

    Weiterlesen

  • Situation um Phenol Chemie

    Situation um Phenol Chemie

    Vor einigen Tagen erreichte die Gladbeckerinnen und Gladbecker eine Hiobsbotschaft: auf absehbare Zeit wird die Phenol Chemie wohl für immer ihre Pforten in Zweckel schließen. Das Thema beschäftigte die Ratsmitglieder auch in der Ratssitzung. Für CDU-Bürgermeisterkandidat Peter Rademacher sind mehrere Aspekte zu berücksichtigen: Zunächst müssen jetzt die betroffenen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie deren Familien in…

    Weiterlesen

  • Tempo 30 auf der Dorstner Straße

    Tempo 30 auf der Dorstner Straße

    Der CDU Ortsverband Zweckel freut sich, dass das Thema Tempo 30 auf der Dorstener Straße wieder diskutiert wird und nun auch Thema im Ausschuss für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und Mobilität am 5.6.2025 ist. Im Dezember 2021 hatte der CDU Ortsverband Zweckel diese Forderung bereits der Verwaltung kommuniziert und im Rahmen des Beitritts Gladbecks in die…

    Weiterlesen

  • Antrag Mitbenutzung der Gehwege durch den Radverkehr auf der Buerschen Straße

    Antrag Mitbenutzung der Gehwege durch den Radverkehr auf der Buerschen Straße

    Die CDU Ratsfraktion hat den Punkt „Mitbenutzung der Gehwege durch den Radverkehr auf der Burschen Straße auf der nördlichen Seite ab Haus Nr. 37 bis zum Kreisverkehr Humboldtstr./Schillerstr. und auf der südlichen Seite ab dem Abzweig (zur Zweckler Straße) bis zur Luisenstraße“ für die Tagesordnung der nächsten Sitzung des Ausschusses für Stadtplanung, Umwelt, Klimaschutz und…

    Weiterlesen