Aufschlussreiche Diskussion zur Wasserstoffzukunft in Gladbeck Gladbeck.
Die CDU-Veranstaltung „Mitte im Dialog“ am 4. Februar 2025 bot einen spannenden Einblick in die Zukunft der Wasserstofftechnologie. Timothy Johnstone, Wasserstoffexperte, zeigte in seinem Vortrag die Potenziale von Wasserstoff als Schlüsseltechnologie für die Energieversorgung in Nordrhein-Westfalen auf.
Johnstone erläuterte, wie Wasserstoff helfen kann, die Herausforderungen steigender Energiepreise, dem sukzessiven Ersatz von fossilen Brennstoffen durch den Ausbau erneuerbarer Energie und der Gasverknappung zu bewältigen. Zudem ging er auf die Bedeutung der Wasserstoffwirtschaft für die regionale Industrie und den Klimaschutz ein.
Besonders aufschlussreich gestaltete sich die anschließende Fragerunde. Hier zeigte sich, dass eine enge Zusammenarbeit zwischen Kommunalpolitik und Wirtschaft entscheidend ist, um den Ausbau des Wasserstoffnetzes in der Region gezielt voranzutreiben. Konkret wurden Kooperationsmöglichkeiten erörtert, um lokale Infrastrukturprojekte zu optimieren und Investitionen effizienter zu gestalten.
Die CDU Gladbeck-Mitte wertet die Veranstaltung als wichtigen Impulsgeber für die zukünftige Entwicklung und plant, den Dialog mit Fachleuten und Entscheidungsträgern fortzusetzen.
Toller Auftakt für die Serie in 2025.
SAVE THE DATE
• Do. 06.03.2025 um 19 Uhr •
• Schönes Leben Gladbeck •
„Stärkung junger Frauen im Ruhrgebiet“
Referentin: Susanne von Suntum (Mädchenzentrum e.V. Gelsenkirchen)