-
Sie zieht sich nun schon seit vielen Wochen hin, die Baustelle an der Voßstraße. Immer noch ist die Voßstraße in Richtung Scheideweg nicht befahrbar. Dies führt bei den betroffenen Bürgerinnen und Bürgern zu Frust und Ärger. Ratsherr Peter Rademacher (CDU) hat sich in einem Brief am 15. Februar 2024 erneut an die Bürgermeisterin der Stadt…
-
Seit fast zwei Jahren müssen wir an der Trauerhalle auf dem Friedhof Gladbeck Mitte Wasserschäden feststellen. Bereits im März 2022 drang durch eine mangelhafte Abdichtung im Türschwellenbereich Wasser in das Gebäude ein. Nachdem dieser Schaden beseitigt war, entstand im September 2022 ein neuer Wasserschaden. Aus Sicht der CDU-Ratsfraktion entwickeln sich die Schadensfälle an der Trauerhalle…
-
Die 15-Jährigen in Deutschland fallen bei PISA 2022 in allen Kompetenzbereichen auf die niedrigsten Werte ab, die hierzulande im Rahmen von PISA je gemessen wurden. Getestet wurden die Kompetenzen in Mathematik als Hauptdomäne, im Lesen und in den Naturwissenschaften als Nebendomänen. In Mathe verfehlen 30 Prozent der Jugendlichen die Mindestanforderungen, im Lesen sind es 25…
-
CDU-Fraktionsvorsitzender Dieter Rymann begrüßt die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete „Besser spät als nie! Es wurde Zeit, dass endlich Bewegung in die Einführung der Bezahlkarte für Geflüchtete kommt und konkrete Schritte eingeleitet werden, die die Umsetzung der Idee nun auf den Weg bringen.“, sagt der Vorsitzende der CDU-Ratsfraktion in Gladbeck Dieter Rymann. Bereits im November…
-
Seit Jahren müssen wir – auch im mittleren Ruhrgebiet – feststellen, dass sich die Geldinstitute zunehmend aus der Fläche zurückziehen und ihre Filialen nach und nach schließen. Diese Schließungen in den Stadtteilen betreffen alle Kundinnen und Kunden, besonders aber die Seniorinnen und Senioren. Nicht zum ersten Mal greift die Senioren Union der CDU dieses Thema…
-
Von den rund 30 Jubilarinnen und Jubilaren der Senioren Union der CDU in Gladbeck konnten 19 Mitglieder der Senioren Union ihre Urkunden persönlich in Empfang nahmen. Der Vorsitzende Jürgen Zeller lobte und feierte das Engagement der Seniorinnen und Senioren in 10, 20 oder 30 Jahren. In einem besonderen Fall konnte das Gründungsmitglieder der Senioren Union…
-
Nach einem Ortstermin im Buerschen Wald hat die Bürgermeisterin der Stadt Gladbeck die Fällung von 80 Bäumen gestoppt, die von Trockenschäden betroffen sind. Sie will ein zusätzliches Gutachten zur Notwendigkeit der Baumfällung einholen. Die CDU-Fraktion hält dies für überflüssig, weil sie der fachlichen Expertise der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ZBG vertraut. Für die CDU-Fraktion hat…
-
Nicht nur für Gladbeck, sondern für Deutschland insgesamt war 2023 das Jahr mit den höchsten Niederschlagswerten seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die hohen Niederschläge verteilten sich fast über das ganze Jahr, kumulierten aber besonders im Herbst und Winter. Diese außergewöhnlich starken Niederschläge – besonders die sogenannten Starkregenereignisse – hatten größere negative Auswirkungen auf öffentliche Flächen aber…
-
Das ist für die CDU-Fraktion im Rat der Stadt Gladbeck eine dicke Überraschung, aber eine von der unangenehmen Art. Die Baumfällung im Buerschen Wald wird vorerst ausgesetzt; ein externes Gutachten soll eingeholt werden. Das hält die CDU-Ratsfraktion für überflüssig und nicht zielführend. Am 20. November 2023 hat der Betriebsausschuss/ZBG unter dem Tagesordnungspunkt 5 „Auswirkungen des…
-
Zahlreiche CDU-Mitglieder haben am 20. Januar 2024 an der Kundgebung gegen Rechtsextremismus in Gladbeck teilgenommen. Darunter waren auch Mitglieder aus dem Vorstand, der Ratsfraktion und dem Kreistag. Es ist wichtig, dass wir in ganz Deutschland aber auch in Gladbeck den Rechtsextremen zeigen, was wir von ihnen halten: Gar nichts! Gemeinsam mit über tausend Gladbeckerinnen und…