-
Probleme im Gladbecker Freibad
Weiterlesen: Probleme im Gladbecker FreibadWiederholt wurden wir in diesem Sommer von Problemen im Gladbecker Freibad aufgeschreckt. Meist sind es kleinere oder größere Gruppen von Jugendlichen, die sich völlig daneben benehmen. Ihre Opfer sind Kinder oder auch Familien oder andere Jugendliche. Selbst vor dem Personal im Freibad macht man nicht Halt. Unser Freibad ist ein Familienbad für alle und muss…
-
Steinstraße 72
Weiterlesen: Steinstraße 72Dass die Situation an der Steinstraße 72 für Anwohner und Bewohner unhaltbar ist, wissen wir in Gladbeck seit langem. Müll und Lärm sind die Hauptprobleme. Obwohl die Stadtverwaltung zahlreiche Versuche unternimmt, um die Situation zu verbessern, bekommt man die Schwierigkeiten nicht in den Griff. Besonders in den warmen Jahreszeiten werden die Belästigungen für die Nachbarn…
-
IGA 2027 – Mein Garten
Weiterlesen: IGA 2027 – Mein GartenBis zur IGA 2027 sind es weniger als 5 Jahre. Die großen Leuchtturmprojekte im Ruhrgebiet sind längst in der Planung. Auch die Gladbecker Haldenwelt – das für unsere Stadt herausragende Projekt – nimmt nach den Diskussionen um das Windrad auf der Mottbruchhalde bereits erste Konturen an. Was aber machen wir in Gladbeck mit den vielen…
-
Bau- und Planungsstand der Bauprojekte im Norden – 23. Juni 2022
Weiterlesen: Bau- und Planungsstand der Bauprojekte im Norden – 23. Juni 2022Am Donnerstag, 23.06.2022, laden die CDU Ortsverbände Schultendorf und Zweckel in Benny´s Gasthaus im Jägerhof, Im Winkel 2, Gelsenkirchen. Um 18:00 Uhr wird Stadtbaurat Dr. Kreuzer einen aktuellen Sachstand über die zahlreichen Projekte der beiden Stadtteile Schultendorf und Zweckel geben, sowie den Bürger:innen Rede und Antwort stehen.
-
Querung der B224 an der Schützenstraße für Radfahrer und Fußgänger
Weiterlesen: Querung der B224 an der Schützenstraße für Radfahrer und FußgängerAntrag nach§ 7 der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Gladbeck und seine Ausschüsse
-
Pressemitteilung: „Urteil Verwaltungsgericht Gelsenkirchen Windkraftanlage Mottbruchhalde“
Weiterlesen: Pressemitteilung: „Urteil Verwaltungsgericht Gelsenkirchen Windkraftanlage Mottbruchhalde“„Mit Bedauern hat die CDU Ratsfraktion das erstinstanzliche Urteil des VG Gelsenkirchen vom 23. März 2022 zur Kenntnis genommen, mit dem die Klage der Stadt Gladbeck gegen die Genehmigung des Kreises Recklinghausen zur Errichtung des Windrades auf der Mott- bruchhalde abgewiesen worden ist. Zu dieser Klage hatte die breite Mehrheit des Rates am 19. April…
-
Jürgen Zeller kandidiert erfolgreich für den Bezirk Ruhr der CDU Senioren Union
Weiterlesen: Jürgen Zeller kandidiert erfolgreich für den Bezirk Ruhr der CDU Senioren UnionGladbecker Senioren Union stellt künftig den stellvertretenden Vorsitzenden Jürgen Zeller kandidierte erstmals für den Vorstand der CDU Senioren Union im Bezirk Ruhr und wurde mit 95 % der abgegebenen Stimmen zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Im ersten Gespräch nach seiner Wahl freute er sich besonders: „dass ich dieses Ergebnis im größten Bezirk der CDU Senioren Union…
-
Das unfreiwillige Pausieren hat ein Ende! CDU Senioren Union trifft sich wieder!
Weiterlesen: Das unfreiwillige Pausieren hat ein Ende! CDU Senioren Union trifft sich wieder!Nach der langen Zeit der Corona-bedingten Einschränkungen und Unsicherheiten geht die CDU-Senioren-Gladbeck unverzagt und mit heiterer Zuversicht in den Herbst 2021! Unter dem Motto „aufgeschoben ist nicht aufgehoben“ veranstaltete der Vorstand nach eineinhalb Jahren unfreiwilligen Pausierens am 14. Oktober 2021 den ersten Monatstreff für Mitglieder im „Café Zeitlos“ mit einem geselligen Frühstück und aktuellen Informationen…
-
CDU Ortsverband Schultendorf besichtigte Neubau der ALDI Filiale vor Eröffnung auf der Schultenstraße
Weiterlesen: CDU Ortsverband Schultendorf besichtigte Neubau der ALDI Filiale vor Eröffnung auf der SchultenstraßeDem Ortsverband Schultendorf ist es gelungen, kurz vor der Eröffnung, die am Dienstag, dem 15. September 2020 ist, die neugebaute ALDI Filiale auf der Schultenstraße zu besich-tigten. Der Leiter Immobilien und Expansion, Herr Sven Rohkemper begrüßte die Anwesenden und informierte über das Bauvorhaben. Lokale Unternehmen, in diesem Vorhaben u.a. Materialen der Fa. Deutsche Rockwool, wurden…
-
Verkehrsaufkommen Talstraße
Weiterlesen: Verkehrsaufkommen TalstraßeDurch die Ansiedlung von neuen Unternehmen auf dem ehemaligen Gelände der RBH an der Talstraße hat sich die Verkehrslage deutlich verändert. Wo früher die Schiene für jegliche Art des Transportes genutzt wurde, wird nun der gesamte Transport von Material und Maschinen über die Talstraße realisiert. Somit fahren nun tagtäglich, ab den frühen Morgenstunden bis zum…








