Liebe Gladbeckerinnen und Gladbecker,
am 14. September wählen Sie den Bürgermeister der Stadt Gladbeck und die Frauen und Männer für den Rat der Stadt Gladbeck.
Bitte gehen Sie zur Wahl! Sie entscheiden mit Ihrer Stimme, wie sich unsere Stadt in den nächsten 5 Jahren entwickelt.
Gemeinsam Gladbeck gestalten – das möchte ich mit Ihnen in unserer Heimatstadt tun. Gladbeck braucht eine gute und sichere Zukunft, für uns selbst, aber auch für unsere Kinder und Enkelkinder. Ich möchte eine Stadt, in der wir friedlich, tolerant und respektvoll miteinander leben. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten!
Ihr
Peter Rademacher
Liebe Gladbeckerinnen, liebe Gladbecker,
am 14. September 2025 ist Kommunalwahl. Sie können mitentscheiden, ob in den nächsten fünf Jahren alles beim Alten bleibt oder ob neue Mehrheitsverhältnisse und eine neue Denke in das Gladbecker Rathaus einziehen.
Unsere Politik hat den Blick für das Ganze und denkt über Generationen hinaus.
Für Veränderung und Zukunftsfähigkeit braucht es eine Mehrheit der CDU im Rat der Stadt Gladbeck, Peter Rademacher als Bürgermeister sowie einen starken Kreis Recklinghausen mit Bodo Klimpel als Landrat.
Das ist nur mit Ihrer Hilfe möglich: Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Je höher die Wahlbeteiligung ausfällt, desto höher ist auch die demokratische Legitimation und die Identifikation mit Ihren Vertreterinnen und Vertretern im Rathaus bzw. im Kreishaus.
Scheuen Sie sich nicht, mit Ihren Anliegen auf uns zuzukommen. Wir möchten nicht an der Lebenswirklichkeit der Menschen in unserer Stadt vorbei agieren, sondern realitätsnah die Themen aufgreifen, die Sie alltäglich beschäftigen und die Ihnen wichtig sind. Kommen Sie daher gerne mit uns ins Gespräch!
Ihr Team der CDU Gladbeck mit Bürgermeisterkandidat
Peter Rademacher
Auch für die CDU-Gladbeck ist es vollkommen klar, dass das Riesenergymnasium eine bauliche Erweiterung braucht. Die Pläne der Verwaltung, dafür einen Teil des Jovyplatzes zu opfern, werden von der CDU-Gladbeck zur Zeit abgelehnt. Aus Sicht der CDU brauchen wir alternative Planungsvorschläge. Erst vor einem halben Jahr hat die Geschichts-AG des Riesenergymnasiums in einem eindrucksvollen Film…
Am vergangenen Donnerstag haben wir gemeinsam mit der JU Dorsten den THW Ortsverband Gladbeck / Dorsten besucht. Für die hervorragende Arbeit haben wir dem THW einen Präsentkorb überreicht. Neben dem Überreichen des Präsentkorbs fand eine Vorstellung über die interessante und wichtige Arbeit statt. „Auf das THW ist stets Verlass. Hierfür möchten wir uns bedanken“, so…
Detailreich und mit vielen Worten versucht Kämmerer Thorsten Bunte den Gladbeckerinnen und Gladbeckern die erneute Erhöhung der Grundsteuer B schmackhaft zu machen. Völlig zu Recht spricht die WAZ bei der Grundsteuer von einem Rekordwert. Die CDU hat den Beschluss zur Erhöhung der Grundsteuer B abgelehnt, weil wir die erneute Belastung der Bürgerinnen und Bürger nicht…
Der CDU-Stadtverband Gladbeck lädt am 09.12.2022 ab 16.30 Uhr zu einem Infostand am Europaplatz ein. Die CDU informiert über die politische Lage in Gladbeck und möchte gerne mit den Bürgern ins Gespräch kommen. So ist unter anderem die Nutzung des Marktes in aller Munde. Die Christdemokraten interessieren sich dafür, welche Vorstellung die Bürger davon haben,…
Zum 13. Mal verlieh der CDU Stadtverband Gladbeck den Johann-Harnischfeger-Sozialpreis. Der Preis, der nach dem Gladbecker Sozialpolitiker und Bundestagsabgeordneten Johann Harnischfeger benannt ist, ist mit einem Geldpreis von 1.000,00 € verbunden. Nach Meinung der Jury, der u.a. je ein Vertreter der katholischen und evangelischen Kirche angehört, wurde dieser Preis in diesem Jahr an die Fluthilfe Gladbeck,…
Die Organisation „Pax Europa“ hat für den 12. November 2022 eine Kundgebung in Gladbeck geplant. Stellvertretend für eine Vielzahl von Organisationen hat das „Bündnis für Courage“ für das gleiche Datum eine Versammlung mit dem Motto „Demokratie erhalten – Vielfalt gestalten“ angemeldet. Für die CDU Gladbeck sind die zentralen Grundwerte der öffentlichen Gemeinschaft nicht verhandelbar. Dazu…
Die meisten der aktuellen und zukünftig geplanten Baustellen und -projekte Gladbecks befinden sich im Norden der Stadt! Grund genug für die CDU-Ortsverbände Zweckel und Schultendorf, im Schulterschluss den städtischen Baurat Dr. Volker Kreuzer einzuladen, um in kleiner, interner Runde über alle brennenden Themen zu sprechen und um über das weitere Vorgehen informiert zu werden.
Dass die Neuberechnung der Grundsteuer vorgenommen wird, haben die Bürgerinnen und Bürger in Gladbeck registriert. Viele Eigentümer von Häusern oder Wohnungen schwitzen bei den komplizierten Erklärungen, die sie bei ELSTER abgeben müssen. Keiner kann zum jetzigen Zeitpunkt sagen, was die Reform für einen konkreten Eigentümer oder Mieter bedeutet.
Menschen im Kreis Recklinghausen, die Hartz IV beziehen, sollen bald Bürgergeld erhalten. Fachleute aus der Wirtschaft, der Bundesrechnungshof, der Essener Sozialdezernent halten die Neuregelung des Bürgergeldes für ein richtig schlechtes Gesetz. Dieser Kritik schließt sich ausdrücklich die Senioren-Union im Kreis Recklinghausen an.
Liebe Gladbeckerinnen und Gladbecker, Weine in Gladbeck genießen, ein kurzer innovativer Impulsvortrag zu aktuellen Themen mit anschließender Gesprächsrunde und die Gelegenheit zum lockeren Austausch mit den Mitgliedern der CDU Mitte – das alles verspricht die Veranstaltungsreihe „(W)einGespräch“. Schon zum zweiten Mal lädt der Gladbecker CDU-Ortsverband Mitte zur neuen Veranstaltungsreihe „(W)einGespräch“ in die Räumlichkeiten von Entdeckerweine…