Liebe Gladbeckerinnen und Gladbecker,
am 14. September wählen Sie den Bürgermeister der Stadt Gladbeck und die Frauen und Männer für den Rat der Stadt Gladbeck.
Bitte gehen Sie zur Wahl! Sie entscheiden mit Ihrer Stimme, wie sich unsere Stadt in den nächsten 5 Jahren entwickelt.
Gemeinsam Gladbeck gestalten – das möchte ich mit Ihnen in unserer Heimatstadt tun. Gladbeck braucht eine gute und sichere Zukunft, für uns selbst, aber auch für unsere Kinder und Enkelkinder. Ich möchte eine Stadt, in der wir friedlich, tolerant und respektvoll miteinander leben. Lassen Sie uns gemeinsam daran arbeiten!
Ihr
Peter Rademacher
Liebe Gladbeckerinnen, liebe Gladbecker,
am 14. September 2025 ist Kommunalwahl. Sie können mitentscheiden, ob in den nächsten fünf Jahren alles beim Alten bleibt oder ob neue Mehrheitsverhältnisse und eine neue Denke in das Gladbecker Rathaus einziehen.
Unsere Politik hat den Blick für das Ganze und denkt über Generationen hinaus.
Für Veränderung und Zukunftsfähigkeit braucht es eine Mehrheit der CDU im Rat der Stadt Gladbeck, Peter Rademacher als Bürgermeister sowie einen starken Kreis Recklinghausen mit Bodo Klimpel als Landrat.
Das ist nur mit Ihrer Hilfe möglich: Bitte machen Sie von Ihrem Wahlrecht Gebrauch. Je höher die Wahlbeteiligung ausfällt, desto höher ist auch die demokratische Legitimation und die Identifikation mit Ihren Vertreterinnen und Vertretern im Rathaus bzw. im Kreishaus.
Scheuen Sie sich nicht, mit Ihren Anliegen auf uns zuzukommen. Wir möchten nicht an der Lebenswirklichkeit der Menschen in unserer Stadt vorbei agieren, sondern realitätsnah die Themen aufgreifen, die Sie alltäglich beschäftigen und die Ihnen wichtig sind. Kommen Sie daher gerne mit uns ins Gespräch!
Ihr Team der CDU Gladbeck mit Bürgermeisterkandidat
Peter Rademacher
Wer in den letzten Tagen auf dem Friedhof in Gladbeck-Mitte unterwegs war und sich dabei auch in der Nähe der Trauerhallen bewegt hat, wird es sicher bemerkt haben: An der Ostseite der neuen Trauerhalle befindet sich eine Baustelle. Wie kann das passieren, da die neue Trauerhalle doch erst ein paar Jahre alt ist? Die CDU-Gladbeck…
Auch in den Gladbecker Pflegeheimen gehen die Energiekosten durch die Decke. Dramatisch steigende Gas- und Strompreise stellen die Träger der Pflegeheime vor riesige Probleme. Vertreter der Diakonie, der Caritas und des Eduard-Michelis-Hauses schlagen deshalb Alarm. Aber nicht nur für die Betreiber der Pflegeheime wird es eng; auch die Bewohner müssen mit drastisch steigenden Pflegekosten rechnen,…
Der Ortsverband der CDU Mitte hat einen Brief an Straßen.NRW geschrieben. Grund hierfür ist der größtenteils katastrophale Zustand des Geh- und Radweges an der Konrad-Adenauer-Allee zwischen Sandstraße und Feldhauser Straße. Zwar hat Straßen.NRW den Gehweg nun für Radfahrer durch eine neue Beschilderung befahrbar gemacht, jedoch schafft dies allenfalls geringfügig Abhilfe. Sowohl Geh- als auch Radweg…
Ulrich Namyslo führt jetzt den CDU-Ortsverband Gladbeck- Süd. Damit tritt er die Nachfolge von Karsten Krügerke an, der bis zur Neuwahl an der Spitze des Ortsverbands stand. Karsten Krügerke tritt in die zweite Reihe und ist jetzt stv. Ortsverbandsvorsitzender. Den Vorstand komplettieren Michael Dahmen als Schriftführer und Medienbeauftragter, Maximilan Krügerke als Mitgliederbeauftragter und Dr. Martin…
„Bürger klagen auch über Müll, Raser und bedrohliche Begegnungen. Verwaltung sieht keine umfassenden Probleme.“ So macht die WAZ am 24. September ihre Lokalseite auf. Weiter fragt Frau Walger Stolle: „Gerät die Innenstadt von Gladbeck in Schieflage? Gibt es dort Stellen, an denen sich Bürgerinnen und Bürger nicht mehr wohlfühlen, vielleicht sogar Angst haben?“ Die Kommunikationschefin…
Der Ortsverband der CDU Zweckel lud in der vergangenen Woche zu einer Werksführung im Chemiewerk der Ineos Phenol in Zweckel ein. Geführt wurden die Interessierten von Chemiker Dr. Werner Wahlers, der den Gästen zunächst im Besprechungsraum einen Einblick in den Ineos-Konzern und die Herstellungsprozesse von Phenol gab. Dr. Wahlers konnte den Anwesenden vor allem vermitteln,…
Mit zahlreichen interessierten Bürgern und Gladbecker CDU-Mitgliedern war die Auftaktveranstaltung des CDU-Ortsverbandes Mitte zur neuen Veranstaltungsreihe „(W)einGespräch“ am vergangenen Dienstag, 13. September 2022, ein voller Erfolg. Mit Herrn Carsten Tum konnte der jetzige Geschäftsführer der Innovation City Management GmbH in Bottrop als Gastredner gewonnen werden, der von 2008 bis 2012 Gladbecker Stadtbaurat war. Neben einem…
Nach 36 Jahren als Geschäftsführer der CDU-Ratsfraktion Gladbeck ist Franz-Josef Thorwesten am 1. September 2022 in den Ruhestand getreten. Zu diesem Anlass hat die Gladbecker CDU ihrem Urgestein – Eintritt in die CDU bereits 1975 – einen „großen Bahnhof“ im Weinhandel Martin Volmer bereitet. Neben der aktuellen Fraktion und dem Stadtverbandsvorstand waren zahlreiche Mitstreiter:innen seit…
Liebe Gladbeckerinnen und Gladbecker, Weine in Gladbeck genießen, ein kurzer innovativer Impuls- und Fachvortrag zu aktuellen Themen mit anschließender Gesprächsrunde und die Gelegenheit zum lockeren Austausch mit unseren Mitgliedern der CDU Mitte – das alles erwartet Sie und Euch bei unserem „(W)einGespräch“. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „(W)einGespräch“ lädt der Gladbecker CDU-Ortsverband Mitte in die Räumlichkeiten…
Wiederholt wurden wir in diesem Sommer von Problemen im Gladbecker Freibad aufgeschreckt. Meist sind es kleinere oder größere Gruppen von Jugendlichen, die sich völlig daneben benehmen. Ihre Opfer sind Kinder oder auch Familien oder andere Jugendliche. Selbst vor dem Personal im Freibad macht man nicht Halt. Unser Freibad ist ein Familienbad für alle und muss…