-
Drogen und Lärm in der City
Weiterlesen: Drogen und Lärm in der City„Bürger klagen auch über Müll, Raser und bedrohliche Begegnungen. Verwaltung sieht keine umfassenden Probleme.“ So macht die WAZ am 24. September ihre Lokalseite auf. Weiter fragt Frau Walger Stolle: „Gerät die Innenstadt von Gladbeck in Schieflage? Gibt es dort Stellen, an denen sich Bürgerinnen und Bürger nicht mehr wohlfühlen, vielleicht sogar Angst haben?“ Die Kommunikationschefin…
-
CDU Zweckel besucht Ineos Phenol
Weiterlesen: CDU Zweckel besucht Ineos PhenolDer Ortsverband der CDU Zweckel lud in der vergangenen Woche zu einer Werksführung im Chemiewerk der Ineos Phenol in Zweckel ein. Geführt wurden die Interessierten von Chemiker Dr. Werner Wahlers, der den Gästen zunächst im Besprechungsraum einen Einblick in den Ineos-Konzern und die Herstellungsprozesse von Phenol gab. Dr. Wahlers konnte den Anwesenden vor allem vermitteln,…
-
(W)einGespräch – Di. 13.09.2022 um 18:30 Uhr
Weiterlesen: (W)einGespräch – Di. 13.09.2022 um 18:30 UhrLiebe Gladbeckerinnen und Gladbecker, Weine in Gladbeck genießen, ein kurzer innovativer Impuls- und Fachvortrag zu aktuellen Themen mit anschließender Gesprächsrunde und die Gelegenheit zum lockeren Austausch mit unseren Mitgliedern der CDU Mitte – das alles erwartet Sie und Euch bei unserem „(W)einGespräch“. Mit der neuen Veranstaltungsreihe „(W)einGespräch“ lädt der Gladbecker CDU-Ortsverband Mitte in die Räumlichkeiten…
-
Probleme im Gladbecker Freibad
Weiterlesen: Probleme im Gladbecker FreibadWiederholt wurden wir in diesem Sommer von Problemen im Gladbecker Freibad aufgeschreckt. Meist sind es kleinere oder größere Gruppen von Jugendlichen, die sich völlig daneben benehmen. Ihre Opfer sind Kinder oder auch Familien oder andere Jugendliche. Selbst vor dem Personal im Freibad macht man nicht Halt. Unser Freibad ist ein Familienbad für alle und muss…
-
Steinstraße 72
Weiterlesen: Steinstraße 72Dass die Situation an der Steinstraße 72 für Anwohner und Bewohner unhaltbar ist, wissen wir in Gladbeck seit langem. Müll und Lärm sind die Hauptprobleme. Obwohl die Stadtverwaltung zahlreiche Versuche unternimmt, um die Situation zu verbessern, bekommt man die Schwierigkeiten nicht in den Griff. Besonders in den warmen Jahreszeiten werden die Belästigungen für die Nachbarn…
-
IGA 2027 – Mein Garten
Weiterlesen: IGA 2027 – Mein GartenBis zur IGA 2027 sind es weniger als 5 Jahre. Die großen Leuchtturmprojekte im Ruhrgebiet sind längst in der Planung. Auch die Gladbecker Haldenwelt – das für unsere Stadt herausragende Projekt – nimmt nach den Diskussionen um das Windrad auf der Mottbruchhalde bereits erste Konturen an. Was aber machen wir in Gladbeck mit den vielen…
-
Bau- und Planungsstand der Bauprojekte im Norden – 23. Juni 2022
Weiterlesen: Bau- und Planungsstand der Bauprojekte im Norden – 23. Juni 2022Am Donnerstag, 23.06.2022, laden die CDU Ortsverbände Schultendorf und Zweckel in Benny´s Gasthaus im Jägerhof, Im Winkel 2, Gelsenkirchen. Um 18:00 Uhr wird Stadtbaurat Dr. Kreuzer einen aktuellen Sachstand über die zahlreichen Projekte der beiden Stadtteile Schultendorf und Zweckel geben, sowie den Bürger:innen Rede und Antwort stehen.
-
Querung der B224 an der Schützenstraße für Radfahrer und Fußgänger
Weiterlesen: Querung der B224 an der Schützenstraße für Radfahrer und FußgängerAntrag nach§ 7 der Geschäftsordnung für den Rat der Stadt Gladbeck und seine Ausschüsse
-
Pressemitteilung: „Urteil Verwaltungsgericht Gelsenkirchen Windkraftanlage Mottbruchhalde“
Weiterlesen: Pressemitteilung: „Urteil Verwaltungsgericht Gelsenkirchen Windkraftanlage Mottbruchhalde“„Mit Bedauern hat die CDU Ratsfraktion das erstinstanzliche Urteil des VG Gelsenkirchen vom 23. März 2022 zur Kenntnis genommen, mit dem die Klage der Stadt Gladbeck gegen die Genehmigung des Kreises Recklinghausen zur Errichtung des Windrades auf der Mott- bruchhalde abgewiesen worden ist. Zu dieser Klage hatte die breite Mehrheit des Rates am 19. April…
-
Jürgen Zeller kandidiert erfolgreich für den Bezirk Ruhr der CDU Senioren Union
Weiterlesen: Jürgen Zeller kandidiert erfolgreich für den Bezirk Ruhr der CDU Senioren UnionGladbecker Senioren Union stellt künftig den stellvertretenden Vorsitzenden Jürgen Zeller kandidierte erstmals für den Vorstand der CDU Senioren Union im Bezirk Ruhr und wurde mit 95 % der abgegebenen Stimmen zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt. Im ersten Gespräch nach seiner Wahl freute er sich besonders: „dass ich dieses Ergebnis im größten Bezirk der CDU Senioren Union…